Print
  1985
1) Lebensversicherung und Nachlaß, NZ 1985, 81
2) Glosse OGH 7 Ob 18/84, JBl 1985, 559
 
1986
3) Zur Rechtsnatur des Flaschenpfandes, JBl 1986, 493
 
1987
4) Glosse OGH 7 Ob 592/84, NZ 1987, 98
 
1988
5) Zur Prämienfreigabe in der Kfz-Haftpflichtversicherung, RdW 1988, 445
6) Produkthaftung nach Ablauf der Benennungspflicht, WBl 1988, 416
7) Glosse OGH 7 Ob 647/86, NZ 1988, 331
 
1989
8) Glosse OGH 8 Ob 674/86, NZ 1989, 72 f
9) Die Lebensversicherung im Pflichtteilsrecht, NZ 1989,1
10) Eigenmächtige Heilbehandlung und Gefährdung des Kindeswohls, ÖJZ 1989, 299
 
1990
11) Der Erbverzicht zum Nachteil minderjähriger Nachkommen, NZ 1990, 5
12) Rechtsprechungsübersicht Versicherungsrecht, ecolex 1990, 211
13) Lebensversicherung mit Inhaberklausel, ecolex 1990, 217
14) Kommentierung der §§ 66 – 80 EheG in Schwimann, Praxiskommentar zum ABGB, Band 1 (1990) 447 – 510
15) Haftpflichtversicherung, Gewährleistung und Schadenersatz, ecolex 1990, 278
16) Rechtsprechungsübersicht Versicherungsrecht, ecolex 1990, 472
17) Altlastenatlas und Gewährleistungsausschluß, ecolex 1990, 609
18) Das neue Erbrecht im Überblick, JAP 1990/91, 118
 
1991
19) Wenn es für Gewährleistung zu spät ist: OGH gewährt nun auch Schadenersatz, Die Presse 2.1.1991
20) Rechtsprechungsübersicht Versicherungsrecht, ecolex 1991, 13
21) Glosse OGH 7 Ob 19/89, ecolex 1991, 17
22) Rechtsprechungsübersicht Versicherungsrecht, ecolex 1991, 449
23) Wieviel Unterhalt gezahlt werden muß, GEWINN 1991/5, 107
 
1992
24) Rechtsprechungsübersicht Versicherungsrecht, ecolex 1992, 80
25) Vererben und Erben, 76 Seiten, Verlag Zentralsparkasse 1992
26) Glosse 1 Ob 662/90, ZfRV 1992, 70
27) Die Stellung des Ehegatten nach dem Erbrechtsänderungsgesetz, in Harrer/Zitta (Hg), Familie und Recht (1992) 545
28) Rechtsprechungsübersicht Versicherungsrecht, ecolex 1992, 662
 
1993
29) Erbrecht mit Beispielen und Diplomprüfungsfällen (1993) 90 Seiten
30) Rechtsprechungsübersicht Versicherungsrecht, ecolex 1993, 150
31) Erbrecht mit Beispielen und Diplomprüfungsfällen, 2. erw. Aufl (1993) 95 S.
 
1994
32) Die erbrechtliche Stellung des Kindes im romanischen Rechtskreis, NZ 1994, 221
33) Gewährleistung/Produkthaftung in Sicherheitsfachkraft I (1996) 162
34) Rechtsprechungsübersicht Versicherungsrecht, ecolex 1994, 529
 
1995
35) Culpa in testando bei Widerruf und Formungültigkeit letztwilliger Verfügungen, NZ 1995, 265
36) Fallbuch zum bürgerlichen Recht (1995) 128 Seiten
37) Erbrecht mit Beispielen und Diplomprüfungsfällen, 3. erw. Aufl (1995)
 
1996
38) Das gesetzliche Vorausvermächtnis des Ehegatten (1996) 276 Seiten
39) Verschiedenheiten und Anregungen im Eherecht der neuen EU-Staaten, ZfRV 1996, 20
40) Die Umsetzung der Empfehlung des Europarats „concernant les droits des epoux survivants“ aus rechtsvergleichender Sicht, Hofmeister-GedS (1996) 715
41) Besprechung Diplomprüfungsfall, JAP 1996
42) Fallbuch zum bürgerlichen Recht, 2. erw. Aufl (1996) 142 Seiten
43) Buchbesprechung: Mänhart/Posch, Internationales Privatrecht, Privatrechtsvergleichung, Einheitsprivatrecht, ZfRV 1996, 170
44) Bearbeitung der §§ 66 – 80 EheG in Schwimann, Praxiskommentar zum ABGB I (2. Aufl. 1997) 560
45) Glosse OGH 7 Ob 644/95, NZ 1996, 304
 
1997
46) Verfall des Haftrücklasses bei Rücktritt des Masseverwalters? ecolex 1997, 420
47) Glosse 9 Ob 508/94, AnwBl 1997, 952
48) Glosse 7 Ob 2303/97, NZ 1997, 291
49) Schenkung auf den Todesfall, Vermächtnisvertrag und „reines Viertel“, NZ 1997, 311
50) Erbrecht mit Beispielen und Diplomprüfungsfällen, 4. erw. Aufl (1997)
51) Das Wohnrecht des überlebenden Ehegatten gemäß § 758 ABGB, immolex 1997, 145
 
1998
52) Glosse 1 Ob 2364/96, NZ 1998, 60
53) Vertretungs- und schadenersatzrechtliche Aspekte der Testaments- vollstreckung, JBl 1998, 293
54) Rechtsvergleichende Gedanken zu einer Reform der Anrechnung, NZ 1998, 35
55) Letztwillige Wertsicherungen im österreichischen und deutschen Recht, NZ 1998, 193
56) Erbrecht mit Beispielen und Diplomprüfungsfällen, 5. überarbeitete Aufl (1998)
57) Testamentsvollstreckung und Nachlaßverwaltung, NZ 1998, 71
58) Fallbuch zum bürgerlichen Recht, 3. erw. Aufl. (1998)
59) Vertrag und Treuhand zugunsten Dritter auf den Todesfall, NZ 1998, 225
 
1999
60) Die Anrechnung im deutschen, schweizerischen und israelischen Erbrecht, ZfRV 1999, 13
61) Recent Developments in Austrian Inheritance Law, in Hausmaninger/Koziol/Gilead/Rabello (Hg), Developments in Austrian and Israeli Private Law (1999) 249
62) Right of Succession of the Spouse and the Relatives – a comparative analysis in Hausmanninger/Koziol/Gilead/Rabello, Developments in Austrian and Israeli Privat Law (1999) 255
63) Glosse 1 Ob 216/98, immolex 1999, 168 (6)
64) Antizipierte Vermächtniserfüllung, NZ 1999, 314
65) Das Erste Bundesrechtsbereinigungsgesetz, ecolex 1999, 626
66) La significacion internacional del matrominio escandaloso del derecho argentino, www.zankl.at
67) International implications of Art 11a Israeli Succession Law, www.zankl.at
68) Buchbesprechung: Silveira Ramos, Dicionario Juridico, ZfRV 1999, 237
69) Zivilrecht/Online 1999, www.zankl.at (3 Ausgaben)
70) Buchbesprechung: Gunnar Zillmann, Die Haftung des Erben im internationalen Erbrecht, ZfRV 1999, 238
71) Buchbesprechung: Karsten Thorn, Der Mobiliarerwerb vom Nichtberechtigten, ZfRV 1999, 234
 
2000
72) Y2K-Problem im Zivilrecht: ABGB versehentlich aufgehoben? Die Presse, 24.1. 2000
73) Neue Fälligkeitsregeln und Informationspflichten im Internet, ecolex 2000, 350
74) Neues Rücktrittsrecht von Verträgen im Fernabsatz (Internet), ecolex 2000, 472
75) Haftung für Fehlinformation im Internet, ecolex 2000, 472
76) Bis zu drei Monate Rücktrittsrecht bei E-Commerce, Die Presse 29.5.2000
77) Zivilrecht/Online 2000, www.zankl.at (12 Ausgaben)
78) Wenn Informationen im Internet falsch sind: Haftung eng begrenzt, Die Presse 24.7.2000
79) Glosse 4 Ob 58/99d, NZ 2000,13
80) Pflichtteilsdeckung und Pflichtteilsverjährung, NZ 2000,36
81) Internationale Ansätze einer zeitlichen Staffelung des Ehegattenerbrechts, ZfRV 2000,75
 
2001
82) Rechtsqualität und Zugang von Erklärungen im Internet, ecolex 2001, 344
83) Haftung für falsche Börsen- und Währungskurse im Internet, Raiffeisenblatt 2001, 13
84) Haftung für Hyperlinks im Internet, ecolex 2001, 354
85) OGH erlaubt meta-tags im Internet, AnwBl 2001, 316
86) Zur Umsetzung vertragsrechtlicher Bestimmung der E-Commerce-Richtlinie, NZ 2001, 288
87) Unterhaltsrechtliche Partizipation am Vermögenszuwachs bei Getrennleben? ecolex 2001, 272
88) Der Entwurf zum E-commerce-Gesetz, NZ 2001, 325
89) Was ich nicht weiß, macht mich nicht haftbar – Rechtsfreiheit im Internet, Die presse, 16.7.2001
90) Zivilrecht/Online 2001, www.zankl.at
91) Verantwortlichkeit für fremde Internetinhalte – Altes und Neues zur Gehilfenhaftung, JBl 2001, 409
92) E-Commerce-Gesetz in Sicht, AnwBl 2001, 459
93) Fallbuch zum bürgerlichen Recht, 4. erw. Aufl (2001)
94) Legal circumstances on the way from e-commerce to e-government and „e-xistance“, International Conference on Electronic Commerce 2001, 82
95) Erbrecht mit Beispielen und Diplomprüfungsfällen, 6. Aufl (2001)
96) Zivilrecht und E-Commerce, ÖJZ 2001, 542
97) Online-Handbuch für E-Commerce und Internetrecht, www.zankl.at
98) Online-Kurzlehrbuch des Zivilrechts, www.zankl.at
99) Fachprüfung aus bürgerlichem Recht, JAP 2001/2002, 112
 
2002
100) Die 10 Merkmale guter Webshops, Gewinn 2002/ 2
101) E-Commerce und das Gesetz, Output 2002/1, 22
102) Checkliste: E-Commerce-Gesetz, Output 2002/2, 25
103) Entscheidungen: IT-Recht, Output 2002/4, 23
104) Unterm Hammer - Internet Auktionen, Output 2002/5, 12
105) Artificial Intelligence - Die Rechtslage, Output 2002/6, 14
106) Signiert, aber wie? Elektronische Signaturen, Output 2002/10, 18
107) Ausgehackt, Output 2002/ 12, 22
108) Kommentar und Handbuch zum E-Commerce-Gesetz, 548 Seiten (2002)
109) Kommentar zum E-Commerce-Gesetz (2002)
110) Bürgerliches Recht, Kurzlehrbuch (2002)
 
2003
111) Alles Zurück: Online-Shopper haben Rückgaberecht, Gewinn 1/03
112) Überraschung: Nackt im Netz , Die Presse 22.10.2003
113) Herkunftslandprinzip (Schattenseiten), Output 2003/1, 13
114) Providerhaftung (Einfach Augen zu), Output 2003/2, 14
115) Links = Right? Output 2003/5, 13
116) Online-AGBs, Output 2003/9, 14
117) Finanz im Fernabsatz (Schwere Zeiten), Output 2003/10, 15
118) Mobile Probleme, Output 2003/11, 16
119) Copy = Right? Output 2003/12, 14
120) Buchbesprechung: Die Internet-Versteigerung, ÖJZ 2003/ 9, 359
121) Von E-Commerce zu M-Commerce, ecolex 2003, 507
122) Online-AGB: Erste OGH- Entscheidung zum E- Commerce- Gesetz, ecolex 2003, 669
123) Europäische Rahmenbedingungen für das Recht der neuen Medien, in Ehrenberg/Kaftan (Hg) , 281
 
2004
124) Buchbesprechung: Datenschutzrecht, ÖJZ 2004/ 7, 279
125) Musik- Tauschbörse: Experte verteidigt Recht auf Privatkopie im Internet, Die Presse 2.2.2004
126) Porno-Websites als „Dienst der Informationsgesellschaft, Die Presse 8.3.2004
127) Spamming, Output 2004/2, 16
128) Info- Gesellschaft, Output 2004/3, 14
129) Vertrauen ist gut, Output 2004/4, 18
130) East-Commerce, Output 2004/5, 14
131) Die Rechtslage (E-Government), Output 2004/5a, 35
132) Electronic Billing, Output 2004/6, 18
133) Sicher ist sicher, Output 2004/11, 16
134) Frohe Gaben, Output 2004/ 12, 18
135) Links, Dienste der Informationsgesellschaft und Informationspflichten bei Live- Cam: Zweite OGH- E zum E- Commerce- Gesetz, ecolex 2004, 261
136) Online-Privilegien für Unterlassungsansprüche? ecolex 2004, 361
137) Checkliste: Elektronische Werbung, ecolex 2004, 451
138) Online-Archiv: Dritte OGH- Entscheidung zum E-Commerce- Gesetz, ecolex 2004, 524
139) Haftung des Betreibers eines Online- Archivs, ecolex 2004, 530
140) Fernfinanzdienstleistungs-Gesetz, ecolex 2004, 601
141) Online- Archiv II, ecolex 2004, 701
142) Webauftritt, ecolex 2004, 711
143) Auskunftspflicht für Mehrwertdienste?, ecolex 2004, 853
144) Proxy, Cache und Unterlassung, ecolex 2004, 941
145) Bürgerliches Recht, Kurzlehrbuch (2004)
146) Entwicklungen im Erbrecht, FS Welser (2004)
 
2005
147) Sind Sie sicher? IT- Security, Anwalt aktuell 2005/1, 18
148) Qualifikation und Dauer von Mobilfunkverträgen, ecolex 2005, 29
149) Haftung und Haftungsbefreiung im E- Commerce, ecolex 2005, 202
150) Verfielfachungseffekt eines Hyperlinks, ecolex 2005, 287 (Glosse zu E OGH 4 Ob 252/04v)
151) In Freundschaft, Output 2005/1, 14
152) In der Pflicht, Output 2005/2, 14
153) Offene Quelle, Output 2005/5, 19
154) Wer spricht?, Output 2005/6, 14
155) Mediale Sache, Output 2005/ 7-8, 14
156) Die große Flut, Output 2005/11, 14
157) Geheime Quelle, Output 2005/12, 14
158) Auktionen im Internet - Eine Chance für traditionelle Auktionshäuser? Art goes law, Dialoge zum Wechselspiel zwischen Kunst und Recht, 2005
159) Erste Erfahrungen mit der Umsetzung der E- Commerce- Richtlinie Sonderdruck zum 50.Geburtstag von Thomas Rauscher, 2005
160) Bürgerliches Recht, Kurzlehrbuch 3. Auflage
161) Zivilrecht 24, Zivilrecht in Stichworten und Übersichten
162) Casebook Bürgerliches Recht 5. Auflage
163) §§ 66- 80 EheG in Schwimann, Praxiskommentar zum ABGB Bd.1, 3. Auflage
 
2006
164) Angriff aus dem "Cyberspace"! Anwalt Aktuell 2006/1, 22
165) "Spamming.neu" Anwalt Aktuell 2006/2, 32
166) Wienux im Blut, Output 2006/1, 12
167) Schluss mit Spam? Output 2006/2, 14
168) Data Retention, Output 2006/3, 16
169) Außerordentliche Kündigung des Providervertrags (Anm zur E OGH 1 Ob 105/05f) ecolex 2006,
170) Catch me… Output 2006/4, 17
171) Jubiläum: Das e-center ist fünf Output 2006/9, 17
172) E-Commerce-Gesetz: Informationspflichten Output 2006/10, 17
173) §§ 117 - 142 Rechberger, Kommentar zum Außerstreitgesetz (2006)
174) Informationspflichten, Output 2006/10, 17
175) WLAN-Haftung, Output 2006/12, 17
 
2007
176) Application Service Providing, Output 2007/02, 19
177) Internetforen, Output 2007/05, 19
178) Fehler bei der Vermögensweitergabe von Todes wegen, LJZ (Liechtensteinische Juristen Zeitung) 2/07, 11
179) Erbrecht, 7.Auflage
180) Bürgerliches Recht, 4.Auflage
181)
Bürgerliches Recht (Reidinger), Teil 4 (Erbrecht)
 
2008
182) Casebook Bürgerliches Recht, 6. Auflage
183) Vertragsabschlüsse: Return to Sender, Output 2008/6, 13
184) Austrian and Liechtenstein private foundations: interferences by forced heirship, Trust & Trustees 2008, 285
 
2009
185) Auf dem Weg zum Überwachungsstaat (Hg)
186) Investing in Hongkong and Singapore: good regulation promotes good growth, Jus Alumni 2009
187) Internetverbannung, www.e-center.eu
 
2010
188) Internet, el manejo de datos y el derecho, Revista de Derecho de la Empresa 2010, 105  
189) Die Sachertorte und das Glücksspiel, Die Presse 8.2.2010, 9 
190) Glücksspiel: Das Konzessionssystem ist rechtswidrig, SN 23,3,2010,19 
191) Internetbeschränkung, output 2010/3,14 
192) Online-Gaming: Regulieren statt Monopolisieren, ecolex 2010, 310 
193) Zahlungsdienstegesetz, ecolex 2010, 741 
194) Internet, el manejo de datos y el derecho, Revista de Derecho de la Empresa, April-Juni 2010
195) Zahlungsdienstegesetz: Ermäßigung bei Einzugsermächtigung zulässig, Ecolex 08/2010
 
2011
196) IT-Update 3.0, ecolex 2011, 896
197) Online-Glücksspiel in Europa, Monographie, WUV-Verlag
198) Online-Gaming in Europe, Monographie, WUV-Verlag
199) IT-Update 2.0, ecolex 2011, 508
200) IT-Update, ecolex 2011
201) Casebook Bürgerliches Recht. 7. Aufl
202) checkmycase.com 4students
203) Arctic & Antarctic Law, Goldegg Verlag
204) Arctic & Antarctic Run, Goldegg Verlag
205) European IT- Law, www.e-center.eu
206) §§ 66- 80 EheG in Schwimann, Praxiskommentar zum ABGB Bd.1, 4. Auflage
 
2012
207) Kurzlehrbuch Bürgerliches Recht, 6. Auflage
208) IT-Rechtssicherheit: Asien zieht nach, output 2012, Q1, 15
209) Arctic vs. Antarctic? jusalumni 2012, 9
210) IT-Update 4.0, ecolex 2012, 122
211) IT-Update 5.0, ecolex 2012, 298
212) Social Media Rechtssicherheit, www.e-center.eu
213) IT-Update 6.0, ecolex 2012, 381
214) Arctic vs. Antarctic, ecolex 2012, 450
215) IT-Update 7.0, ecolex 2012, 600
216) IT-Update 8.0, ecolex 2012, 867
 
2013
217) Social Media: Rechtsunsicherheiten, output 2013, 15
218) Das Recht als Chance, hitech 2013/2, 22
219) The European Regulation of the Internet, www.lawtech.hk
220) The Regulation of IT-Privacy in the European Union, www.law.cuhk.edu.hk
 
2014
221) The European Directive on Consumer Rights, The Compliance Blog (Shanghai)
222) Die Umsetzung der Richtlinie über die Rechte der Verbraucher, www.e-center.eu
223) The European Directive on Consumer Rights, www.e-center.eu
224) Provider in und aus der Pflicht, www.e-center.eu
225) European Court of Justice abrogates Data Retention and allows Data Detention, The Compliance Blog (Shanghai)
226) EuGH & Provider: In und aus der Pflicht, output 5-6/2014
227) Groundbreaking IT-law developments, www.e-center.eu
228) Das Internet wird vergesslich, www.e-center.eu
229) Unanwendbarkeit des Glücksspielrechts? Ecolex 2014, 509
230) EuGH: Internet wird vergesslich, output 6-7/2014
231) EuGH: „Recht auf Vergessenwerden“, ecolex 2014, 676
232) Verbraucherrechte: Probleme für den Handel, output 9-10/2014
233) Social Media: erfolgreich und rechtssicher durch Policies und Guidelines, www.e-center.eu
234) New Data: Datenschutzrecht gefordert, output 11-12/2014
235) New Privacy Standards for New Data, The Compliance Blog (Shanghai)
236) La regulation dÍnternet au sein de LÚnion Europenne, www.hem.ac.ma
 
2015
237) Glosse 6 Ob 186/14t, EF-Z 2015, 128
238) Aktuelle Rechtsfragen bei Download und Anwendung von Apps, ecolex 2015, 542
239) Soft Law, output 2015/5, 12
240) Durchsetzung der Anrechnung und Auskunftsanspruch, in Rabl/Zöchling-Jud, Das neue Erbrecht (2015)
241) Safe Harbor, output 2015/6, 12
242) Kurzlehrbuch Bürgerliches Recht, 7. Auflage
243) Casebook, Bürgerliches Recht, 8. Auflage
 
2016
244) An Ethical Approach to Data Privacy Protection, ISACA Journal 2016, Vol 6 (gemeinsam mit Wanbil Lee und Henry Chang)
245) E-Commerce-Gesetz, 2. Auflage, 2016
246) Buchbesprechung Gitschthaler, Unterhaltsrecht, 3. Auflage, EF-Z 4/2016, 223-224
247) Digitaler Nachlass, output 2/2016, 12
248) Bewertungsplattformen, output 3/2016, 12
249) Autocomplete, output 7/2016, 12
250) IT-Rechtssicherheit, output 9/2016, 12
 
2017
251) Digitalisierung und Wandel des Rechts: Soft Law statt Hard Law, Österreichisches Jahrbuch für Politik 2016 (2017), 415-424
252) Making IT legal: IT-Recht 2016-2017, output 1/2017, 12
253) Datenschutzrecht: Licht und Schatten, output 2/2017, 12
254) Bürgerliches Recht, 8. Auflage, 2017
255) Casebook Bürgerliches Recht, 9. Auflage 2017
256) Erbrecht, 8. Auflage, 2017
257) Postings & Videos: Hass und Gewalt im Netz, output 3/2017, 12
258) Haftung & Regularien: Selbstfahrend, output 4/2017, 10
259) Datenschutz: Um jeden Preis, output 5-6/2017, 12
260) Zivilrecht 24, 2. Auflage, 2017
261) Unklare DSGVO-Haftung, ecolex 2017, 1150-1151
262) Artificial Intelligence vs. Data Protection, www.legalanalytics.law.cuhk.edu.hk
 
2018
263) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, März 2017
264) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, April 2017
265) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Mai 2017
266) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Juni 2017
267) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Juli 2017
268) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, September 2017
269) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Oktober 2017
270) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Dezember 2017
271) Beleidigung und Benachteiligung im Netz, output 2018/5-6, 10
272) Erbrechtliche Informations- und Schadenersatzpflichten, EF-Z 2018, 157
273) Glosse zu 4 Ob 58/18k (Website als dauerhafter Datenträger), ÖJZ 2018, 1014
274) Notarielle Beratungsfragen des ErbRÄG 2015, Bittner-FS (2018), 841
275) Studie zu Rechts- und Beratungsfragen des digitalen Nachlasses, in Zankl/Spruzina (Hg), Der digitale Nachlass (2018)
276) Stört Datenschutz die künstliche Intelligenz? Die Presse, 29.01.2018
277) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Jänner 2018
278) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Februar 2018
279) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, März 2018
280) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, April 2018
281) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Mai 2018
282) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Juni 2018
283) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, September 2018
284) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Oktober 2018
285) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, November 2018
286) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Dezember 2018
 
2019
287) Urheberrecht: Kein Haftungsprivileg für "aktive" Host-Provider? ecolex 2019, 18
288) EU- Urheberrechtsreform: Rechtsunsicherheit für Provider, output 2019/01, 18
289) Künstliche Intelligenz und Immaterialgüterrecht bei Computerkunst, ecolex 2019, 244
290) Aktive Host-Provider, output 2019/02, 8
291) Bereicherung und Schadenersatz im Familienrecht, EF-Z 2019, 110
292) Rückforderung von Spielverlusten bei Geschäftsunfähigkeit, ecolex 2019, 392
293) Datenschutz neu: Die Haftung für Datenschutzverletzungen, in Leupold (Hg), Forum Verbraucherrecht 2018 (2019)
294) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Jänner 2019
295) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, März 2019
296) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, April 2019
297) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Mai 2019
298) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Juni 2019
299) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Oktober 2019
300) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, November 2019
301) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Dezember 2019
 
2020
302) §§ 66 - 80 EheG in Schwimann/Kodek, Praxiskommentar zum ABGB, Band 2 (5. Aufl. 2020)
303) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Jänner 2020
304) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Februar 2020
305) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, März 2020
306) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, April 2020
307) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Mai 2020
308) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Juni 2020
309) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Juli 2020
310) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl,update, August 2020
311) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl,update, September 2020
312) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl,update, Oktober 2020
313) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl,update, November 2020
314) Sonderupdate zu COVID-19, Zankl.update, November 2020
315) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl,update, Dezember 2020
316) Bürgerliches Recht, 9. Auflage, 2020
317) Neue Grenzen der Testierfreiheit in Fischer-Czermak Zöchling-Jud (Hrsg), Aktuelle Fragen im Erbrecht, Symposium zum 80. Geburtstag von Rudolf Welser
318) Machine Lawyering, AI: to regulate, or not to regulate, that is the question – Introducing HAM (Human as Model), legalanalytics.law.cuhk.edu.hk
319) Lern- und Prüfungstipps Bürgerliches Recht, www.facultas.at
 
2021
320) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Dezember 2021
321) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, November 2021
322) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Oktober 2021
323) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, September 2021
324) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, August 2021
325) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Juli 2021
326) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Juni 2021
327) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Sonder.update (Gewährleistung neu)
328) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Mai 2021
329) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, April 2021
330) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, März 2021
331) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Februar 2021
332) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Jänner 2021
333) Hass im Netz: E-Commerce-rechtliche Probleme des KommunikationsplattformenG, ecolex 03/2021, S 195-197
334) Neues IT-Recht, exolex 02/2021, S 106f
335) Host-Provider: Löschung rechtswidriger wort- und sinngleicher Postings, ecolex 01/2021, S 24-26
336) Machine Lawyering, AI: Artificial Intelligence and more strict liability, legalanalytics.law.cuhk.edu.hk
337) Lern- und Prüfungsmanual Bürgerliches Recht, 1. Auflage, Facultas Verlag
338) FlexLex Zivilrecht/Bürgerliches Recht, 1. Auflage, Facultas Verlag
339) Zivilrecht 24, 3. Auflage, Facultas Verlag
340) Rechtshandbuch der Digitalisierung (Hg.), 1. Auflage, MANZ Verlag
 
2022
341) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Dezember 2022
342) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, November 2022
343) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Oktober 2022
344) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, September 2022
345) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, August 2022
346) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Juli 2022
347) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Juni 2022
348) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Mai 2022
349) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, April 2022
350) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, März 2022
351) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Februar 2022
352) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Jänner 2022
353) Casebook Bürgerliches Recht, 11. Auflage, Facultas Verlag
354) Zivilrecht|Bürgerliches Recht, Praxis, Facultas Verlag
355) Zivilrecht|Bürgerliches Recht, Studium, Facultas Verlag
356) Hinzu- und Anrechnung von Altschenkungen nach dem ErbRÄG 2015, NZ 2022, 261
 
2023
357) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Dezember 2023
358) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, November 2023
359) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Oktober 2023
360) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, September 2023
361) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, August 2023
362) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Juli 2023
363) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Juni 2023
364) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Mai 2023
365) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, April 2023
366) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, März 2023
367) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Februar 2023
368) Aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht, Zankl.update, Jänner 2023
369) FlexLex Digitalisierungsrecht|Studium (2023), Facultas Verlag
370) FlexLex Digitalisierungsrecht|Praxis (2023), Facultas Verlag
371) Bürgerliches Recht, 10.Auflage, Facultas Verlag
372) Zivilrecht 24, 4.Auflage, Facultas Verlag
373) FlexLex, Bürgerliches Recht, 4.Auflage. Facultas Verlag
374) Das Zeitalter künstlicher Intelligenz hat begonnen, NZ 2023/188
 
Impressum