 |
Bei Verstoß gegen Ausgangsverbote droht Schadenersatz Die Presse (30.11.2020) |
 |
Ein Club3 zum digitalen Nachlass nota bene (Dezember 2018) |
 |
Stört Datenschutz die künstliche Intelligenz Die Presse (29.01.2018) |
 |
Das digitale Testament nota bene (Dezember 2017) |
 |
"Gesetze nachschärfen" i-Presse (Juni 2017) |
 |
Unternehmensgründung per App? Die Presse (14.06.2016) |
 |
Handy als mobile Datenschleuder Die Presse (20.04.2015) |
 |
Datenschutz als Wettbewerbsfaktor wirtschaftsblatt (11.08.2015) |
 |
Keine Gewährleistung, Keine Rückgabe, aber Schadenersatz? die Presse (02.10.2014) |
 |
Interview zur Verbraucherrechte-Richtlinie 2014 eCommerce Alive (Frühling 2014) |
 |
Social-Media – eine Frage des Rechts Wirtschaft und Recht (19.10.2013) |
 |
Unternehmen aufgepasst: Social Media Communities sind mächtiger als Medien Volksblatt (17.10.2013) |
 |
Arctic vs Antarctic TM (06/2013) |
 |
Google-Suche lässt sich mit wenigen Hundert Klicks manipulieren Kurier (16.05.2013) |
 |
Ein Raub, den jeder begeht Wirtschaft und Recht (03/2013) |
 |
Das Recht als Chance hitech (02/2013) |
 |
Buchbesprechung, Kurzlehrbuch (6.Auflage 2012) ÖSTA (02/2013) |
 |
Social Media: Rechtsunsicherheit Output (01/2013) |
 |
An den entlegenen Enden der Welt kommt man zur Ruhe Sächsische Zeitung (22.02.2012) |
 |
Überwachungsstaat? jusalumni (02/2012) |
 |
Online- Glücksspiel ZIB 2 (08.02.2012) |
 |
10 Jahre e-center; 10 Jahre Rechtssicherheit Output (09/2011) |
 |
Glücksspiel Deutschlandradio (04.05.2011) |
 |
Das Recht, das vom Online- Volk ausgeht Der Standard (21.04.2011) |
 |
Schönheitschirurg will (selektiv) vergessen werden Der Standard (08.03.2011) |
 |
Zukunft IT Wirtschaftsnachrichten für das Rheintal (12.11.2010) |
 |
Ausstellung im Wiener Kühlhaus- Arnulf Rainer übermalt “Arctic & Antarctic Run“ pressetext austria (16.09.2010) |
 |
Profile in Social Networks vererben futurezone.ORF.at (22.06.2010) |
 |
Datenschutzrat will Google-Dienst unter die Lupe nehmen Der Standard (18.05.2010) |
 |
e-center: Freiheit für das Internet pressetext austria (15.04.2010) |
 |
Laienrichter im Netz heise online (15.04.2010) |
 |
Glücksspiel: Das Konzessionssystem ist rechtswidrig Salzburger Nachrichten (23.03.2010) |
 |
Missbrauchsklage: Wenig Aussichten auf Erfolg Ö1 Mittagsjournal (22.03.2010) |
 |
Glücksspielmonopol Die Presse (01.03.2010) |
 |
e-center: Österreichisches Glücksspielmonopol an der Kippe pressetext austria (24.02.2010) |
 |
Lostag für Glücksspiel in Österreich Die Presse (22.02.2010) |
 |
Wolfgang Zankl in “New York Times“ zitiert Die Universität online (28.12.2009) |
 |
Anwaltstag 2009: Überwachung versus Freiheit Die Presse (01.11.2009) |
 |
Vorratsdatenspeicherung: Österreichs Expertise gefragt Condor (25.09.2009) |
 |
50 Jahre Wolfgang Zankl im Grauen Haus Anwalt aktuell (September.2009) |
 |
„Freispruch“ mit Pavel Kohouts Gießkanne Die Presse (11.09.2009) |
 |
Schönherr & der „Flow“ Format (Mai.2009) |
 |
check my case: Hat das Volk immer Recht? Juristl (01/2009) |
 |
Rechtsfindung im Internet Die Presse (30.09.2008) |
 |
Das Internet ist ein rechtsunsicherer Raum pressetext austria (16.09.2008) |
 |
Anleitung zum todsicheren Testament Wiener Zeitung (24.04.2008) |
 |
Executive Master im Vermögensrecht Der Standard (23.04.2008) |
 |
Erben will gelernt sein Volksblatt (23.11.2007) |
 |
Schwierige Gratwanderung computerwelt (27.06.2007) |
 |
E-Media sprach mit Rechtsexperten Zankl über die Haftung bei Notebook- und Datendiebstahl E-Media (22.06.2007) |
 |
Wird Downloaden jetzt auch illegal? Wiener Zeitung (22.06.2007) |
 |
Internet-Recht: Profit für alle Kurier (21.06.2007) |
 |
Content im Internet - Alle Seiten sollen profitieren Der Standard (21.06.2007) |
 |
Content auf neuen (Ab-)Wegen pressetext austria (21.06.2007) |
 |
E-Center fordert Einhaltung der Bürgerrechte bei EU-Vorratsdatenspeicherung Portel.de (20.06.2007) |
 |
Hintergrundgespräche zur Vorratsdatenspeicherung pressetext austria (20.06.2007) |
 |
Recht haben alleine macht nicht satt Die Presse (16.06.2007) |
 |
Klein, aber fein Lichtensteiner Volksblatt (01.06.2007) |
 |
Einzigartiges Angebot an der Universität für Humanwissen Liechtensteiner Vaterland (01.06.2007) |
 |
HP rüstet Notbooks gegen Datenklau Der Standard (30.05.2007) |
 |
Gesetzesentwurf geht über EU-Vorgaben hinaus Kurier (27.05.2007) |
 |
Expertenkritik an Vorratsdatenspeicherung APA (22.05.2007) |
 |
Unterwegs zum Überwachungsstaat Die Presse (15.05.2007) |
 |
Gerichtsurteile im Download Gewinn (April 2007) |
 |
EurofighterVertrag Teilausstieg oder gar Schadenersatz APA (April 2007) |
 |
Rechtsexperten im U-Ausschuss: Drei zu eins für Österreich Die Presse (21.04.2007) |
 |
Jet-Firma Kein unkorrektes Verhalten Kurier (21.04.2007) |
 |
Eurofighter: Vor hitziger Runde im Untersuchungsausschuss Ö1 Morgenjournal (20.04.2007) |
 |
Eurofighter: Im Expertenstreit geht Trend Richtung Ausstieg OÖNachrichten (21.04.2007) |
 |
JetÜbernahme unter Protest Der Standard (12.04.2007) |
 |
Darabos allein kann über Ausstieg entscheiden Die Presse (12.04.2007) |
 |
Wolf vorläufig
vom Dienst suspendiert Kurier (11.04.2007) |
 |
Zivilrechtler uneins über Ausstiegsmöglichkeiten Der Standard (11.04.2007) |
 |
Eurofighter: Wie nahe ist Österreich dem Ausstieg Die Presse (11.04.2007) |
 |
Eurofighter kommen frühestens im November Die Presse (11.04.2007) |
 |
Dem
Ausstieg nah oder fern Wiener Zeitung (11.04.2007) |
 |
Airchef Wolf suspendiert Darabos prüft Ausstieg Der Standard (11.04.2007) |
 |
Airchef Wolf
suspendiert apa (11.04.2007) |
 |
Eurofighter: Zivilrechtler widerspricht Mayer Ö1 Mittagsjournal (10.04.2007) |
 |
Das Vermögensrecht in all seinen Facetten kennen lernen Der Standard (17.02.2007) |
 |
Neues
Studium für Juristen Format (02.02.2007) |
 |
Wir sitzen nicht im Elfenbeinturm Liechtensteiner Vaterland (27.1.2007) |
 |
Sicherheitsfaktor Mensch Format (07.12.2006) |
 |
Deutsches Gericht läßt Private für Funknetz haften Die Presse (16.10.2006) |
 |
Umfassender Studiengang in Vermögensrecht Volksblatt (05.10.2006) |
 |
FPÖ
relativiert Wahlanfechtung Kurier (23.08.2006) |
 |
Virtuelles Gold für reale Euro Die Presse (25.03.2006) |
 |
Executive Master in Vermögensrecht Juristl (03/2006) |
 |
Neues Spam-Gesetz sorgt für Verwirrung Computerwelt (01.03.2006) |
 |
Gesetzesfilter für elektronische Post an Unternehmen Die Presse (27.02.2006) |
 |
Kampfansage an E-Müll Wiener Zeitung (25.02.2006) |
 |
Sclaverey
und Bienenschwärme Profil (20.02.2006) |
 |
PC-Vergütung fragwürdig Der Standard (14.02.2006) |
 |
Kritik
an Wienux Download Telekom-Presse (25.01.2006) |
 |
Kritik an Wienux
Computerwelt (25.01.2006) |
 |
Handymast stört - Mit Klage abgeblitzt Die Presse (16.01.2006) |
 |
IT und Telekomunikation aus einer Hand Interview Computerwelt (20.2005) |
 |
Der Nutzer ist nicht immer auf der sicheren Site Die Presse (28.11.2005) |
 |
Nicht zu den
Quellen Die Presse (21.11.2005) |
 |
Rechtsunsicherheit beseitigen Der Standard (20.10.2005) |
 |
Musik-Industrie lehrt das Fürchten chilli.cc (21.06.2005) |
 |
e-center-Podiumsdiskussion Thema: Open Source Report Online (17.06.2005) |
 |
Die Konkurrenz schläft nicht Die Presse Heft (06.03.2005) |
 |
Sind Sie sicher
Anwalt aktuell (01/2005) |
 |
Rücktrittsrecht auch bei Internet-Auktionen Die Presse (04.11.2004) |
 |
Online-Banking
im Visier Der Gewinn (11/2004) |
 |
Figdor-Preis für Andova Recht aktuell (11/2004) |
 |
Ein guter Jurist muss Phantasie haben Anwalt aktuell (09/2004) |
 |
Zeit lästiger Amtswege geht zu Ende Die Presse (21.06.2004) |
 |
Mobiltelefone
und Recht Die Presse (17.05.2004) |
 |
Porno-Websites als Dienst der Informationsgesellschaft Die Presse (08.03.2004) |
 |
Warten
auf Waren aus dem Web Recht (03/2004, Heft 4) |
 |
Experte verteidigt Recht auf Privatkopie aus dem Internet Die Presse (02.02.2004) |
 |
Kompliziert
ist schlecht media.biz (02/2004) |
 |
Recht: Entlassungen stehen im Vorraum Die Presse (13.11.2003) |
 |
Leise Zweifel am Kampf um lauteren Wettbewerb Die Presse (03.11.2003) |
 |
I
accept - was sonst Die Presse - Beilage Recht (10/2003) |
 |
eLearning - alles was Recht ist Die Universität online (29.10.2003) |
 |
Überraschung Nackt im Netz Die Presse (08.09.2003) |
 |
Casinos Austria: Schadenersatz für Spieler Die Presse (01.08.2003) |
 |
Nachteile für Väter durch die Scheidung Die Presse (14.07.2003) |
 |
Per Post zu Konto und Geldwäsche Die Presse (16.05.2003) |
 |
Der große
Website-Check Gewinn (02/2003) |
 |
Online-Shopper haben Rückgaberecht Gewinn (01/.2003) |
 |
Hacker Cracker und andere Menschen Die Presse (25.11.2002) |
 |
Informationspflichtenflut Recht (10/2002 Heft 1) |
 |
Scheiden tut weh Profil
(30/2002) |
 |
Netzbetreiber als Banken Die Presse (10.06.2002) |
 |
Mit Filter oder ohne - Mehr als eine Frage des Geschmacks Die Presse (26.11.2001) |
 |
Virtuelle
Vertragspartner Die Presse (08.10.2001) |
 |
Gratis oder nicht Staat und Verlage mit Recht im Internet Die Presse (09.10.2000) |
 |
Österreicher lässt im Netz US Stimmzettel verhökern Kleine Zeitung (02.10.2000) |
 |
Wenn Informationen im Internet falsch sind Haftung eng begrenzt Die Presse (24.07.2000) |
 |
Nicht nur die Rosinen gesetzlich regeln Die Presse (27.06.2000) |
 |
Y2K im Zivilrecht: ABGB doch aufgehoben Die Presse (24.01.2000) |
 |
ABGB gerettet Die
Presse (17.01.2000) |
 |
Ciao liebes ABGB Profil
(50/1999) |
 |
Auszeichnung durch Notariatskammer coleur (01/1995) |
 |
Ehrung Wiener Zeitung
(03.12.1994) |
 |
Wer zahlt wieviel, wenn die Ehe scheitert News (44/1994) |
 |
Ehrung Die Presse (02.11.1994) |
 |
Wissenschaft auf Urlaub Universitätsmagazin (04/1994) |
 |
Umfrage
Universitätsmagazin (02/1993) |
 |
Zur
Operation verurteilt Kurier (29.12.1991) |
 |
Internetverbannung www.e-center.eu
|
 |
Wieviel Unterhalt gezahlt werden muss Gewinn (05/1991) |
 |
Nachlass und
Aderlass Trend (12/1990) |
 |